
Die klassische Kammermusik Konzertreihe in Graz
Aktuelles
Geschätztes Publikum!
Am Mittwoch, den 29.11.2023 findet das 3. Konzert der musikabendeGRAZ 23 statt.
Dieses Konzert steht ganz im Zeichen von Heinrich Heine und Robert Schumann - das "Lyrische Intermezzo" steht auf dem Programm, ein Gedichtzyklus von 66, im "Volkston" gehaltenen Gedichten.
Ausgewählte 20 Gedichte erklingen mit Klemens Sander (Bariton) und Christian Schmidt (Klavier) als erweiterte "Dichterliebe" in der Vertonung von Robert Schumann, während die übrigen von Cornelius Obonya rezitiert werden.
So entsteht ein Gesamtkunstwerk aus gesprochenem und vertontem Wort, welches in dieser Kombination nur sehr selten den Weg auf die Konzertbühne findet.
Konzertkartenbestellungen sind unter den Telefonnummern 0316/339039 oder +43/699/17207764 und unter www.musikabendegraz.at möglich.
Am Mittwoch, den 29.11.2023 findet das 3. Konzert der musikabendeGRAZ 23 statt.
Dieses Konzert steht ganz im Zeichen von Heinrich Heine und Robert Schumann - das "Lyrische Intermezzo" steht auf dem Programm, ein Gedichtzyklus von 66, im "Volkston" gehaltenen Gedichten.
Ausgewählte 20 Gedichte erklingen mit Klemens Sander (Bariton) und Christian Schmidt (Klavier) als erweiterte "Dichterliebe" in der Vertonung von Robert Schumann, während die übrigen von Cornelius Obonya rezitiert werden.
So entsteht ein Gesamtkunstwerk aus gesprochenem und vertontem Wort, welches in dieser Kombination nur sehr selten den Weg auf die Konzertbühne findet.
Konzertkartenbestellungen sind unter den Telefonnummern 0316/339039 oder +43/699/17207764 und unter www.musikabendegraz.at möglich.
Nächstes Konzert
musikabendeGRAZ 23 - Konzert III ABO
Graz - Kammermusiksaal, Congress GrazMittwoch, 29. November 2023, 19:30 Uhr
Heine
| Schumann
Verein musikabendeGRAZ
Werden Sie Mitglied!
Vorteile für nur EUR 35 pro Jahr
Unterstützen Sie die Konzertreihe mit Ihrem Beitrag und genießen Sie exklusive Vorteile für Vereinsmitglieder:
- Vorkaufsrecht auf die besten Plätze
- "Meet and Greet" mit den Künstlern
- Jährlicher kultureller Vereinsausflug