
Gerald Pachinger, Klarinette
Geboren in Ried im Innkreis, erhielt Gerald Pachinger seinen ersten Unterricht bei seinem Vater und verschiedenen Privatlehrern. Schon während seiner Musikschul-Zeit erhielt er erste Preise bei Landes- und Bundeswettbewerben. Von 1984 bis 1987 studierte er an der Musikhochschule Wien bei Peter Schmidl.
Seit 1987 ist Gerald Pachinger Soloklarinettist der Wiener Symphoniker. Solistische Auftritte absolvierte er unter Dirigenten wie Fabio Luisi, Wolfgang Sawallisch, Vladimir Fedosejev, Georges Prétre, sowie mit den Wiener Symphonikern, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Wiener Kammerorchester, der Wiener Kammerphilharmonie, den Grazer Symphonikern und dem NÖ-Tonkünstlerorchester.
Er ist Mitglied des Wiener Kammerensembles, des Wiener Bläserensembles und des Quintett Wien.
Darüber hinaus verbindet ihn eine rege Kammermusiktätigkeit mit Künstlern wie Christian Altenburger, Markus Schirmer, dem Eos Quartett, Haydntrio, Wiener Klaviertrio, Auryn Quartett und dem Hugo Wolf Quartett.
Gerald Pachinger war auf zahlreichen Festivals vertreten, u. a. bei den Salzburger Mozartwochen, der Mozartwoche Tokyo, der Schubertiade Wien, den Haydntagen Eisenstadt, den Mondseetagen sowie der Styriarte. Darüber hinaus war er als Juror, u. a. beim internationalen Musikwettbewerb Prager Frühling, 1998 u. 2002 tätig. Er hält regelmäßig Meisterkurse, wie z. B. bei der Sommerakademie in Salzburg, Gustav Mahler Akademie in Bozen, bei Villa Musica in Mainz sowie beim Bläserurlaub Bad Goisern.
Seit 2004 ist Gerald Pachinger Universitätsprofessor für Klarinette an der Kunstuniversität Graz.
Seit 1987 ist Gerald Pachinger Soloklarinettist der Wiener Symphoniker. Solistische Auftritte absolvierte er unter Dirigenten wie Fabio Luisi, Wolfgang Sawallisch, Vladimir Fedosejev, Georges Prétre, sowie mit den Wiener Symphonikern, dem Mozarteumorchester Salzburg, dem Wiener Kammerorchester, der Wiener Kammerphilharmonie, den Grazer Symphonikern und dem NÖ-Tonkünstlerorchester.
Er ist Mitglied des Wiener Kammerensembles, des Wiener Bläserensembles und des Quintett Wien.
Darüber hinaus verbindet ihn eine rege Kammermusiktätigkeit mit Künstlern wie Christian Altenburger, Markus Schirmer, dem Eos Quartett, Haydntrio, Wiener Klaviertrio, Auryn Quartett und dem Hugo Wolf Quartett.
Gerald Pachinger war auf zahlreichen Festivals vertreten, u. a. bei den Salzburger Mozartwochen, der Mozartwoche Tokyo, der Schubertiade Wien, den Haydntagen Eisenstadt, den Mondseetagen sowie der Styriarte. Darüber hinaus war er als Juror, u. a. beim internationalen Musikwettbewerb Prager Frühling, 1998 u. 2002 tätig. Er hält regelmäßig Meisterkurse, wie z. B. bei der Sommerakademie in Salzburg, Gustav Mahler Akademie in Bozen, bei Villa Musica in Mainz sowie beim Bläserurlaub Bad Goisern.
Seit 2004 ist Gerald Pachinger Universitätsprofessor für Klarinette an der Kunstuniversität Graz.