
Mari Kato, Klavier
Mari Kato wurde in Japan geboren und studierte an der Musikhochschule Köln bei Tiny Wirtz sowie an der Musikhochschule Hannover bei David Wilde.
Sie besuchte Meisterkurse bei Paul Badura-Skoda und Sergei Dorenski und errang Erste Preise beim Beethoven- Klavierwettbewerb in Sapporo (1987) und beim internationalen Klavierwettbewerb in Lugano (1991).
Als Solistin trat Mari Kato mit dem Nordkammerorchester Sapporo und dem Sapporo Symphonie Orchester unter Tadaaki Otaka auf und arbeitete mit Dirigenten wie Lorin Maazel, Hubert Soudant, Johannes Kalitzke und Joji Hattori zusammen.
Mari Kato ist regelmäßiger Gast bei internationalen Musikfestivals in Europa und Japan und musizierte u.a. mit Benjamin Schmid, Erich Höbarth, Veronika Hagen, Thomas Riebl, Vladimir Mendelssohn, Martin Rummel, Julius Berger, Christine Hoock, Karl Leister und dem Amati Ensemble.
Zahlreiche CDs, erschienen u.a. bei Naxos, Paladino Music und Nomos dokumentieren ihre musikalische und kammermusikalische Bandbreite.
Von 1995-2000 war sie Lehrbeauftragte für Korrepetition an der Folkwang Universität der Künste in Essen und ist seit 2000 als Vertragslehrerin an der Universität Mozarteum Salzburg tätig.
Sie besuchte Meisterkurse bei Paul Badura-Skoda und Sergei Dorenski und errang Erste Preise beim Beethoven- Klavierwettbewerb in Sapporo (1987) und beim internationalen Klavierwettbewerb in Lugano (1991).
Als Solistin trat Mari Kato mit dem Nordkammerorchester Sapporo und dem Sapporo Symphonie Orchester unter Tadaaki Otaka auf und arbeitete mit Dirigenten wie Lorin Maazel, Hubert Soudant, Johannes Kalitzke und Joji Hattori zusammen.
Mari Kato ist regelmäßiger Gast bei internationalen Musikfestivals in Europa und Japan und musizierte u.a. mit Benjamin Schmid, Erich Höbarth, Veronika Hagen, Thomas Riebl, Vladimir Mendelssohn, Martin Rummel, Julius Berger, Christine Hoock, Karl Leister und dem Amati Ensemble.
Zahlreiche CDs, erschienen u.a. bei Naxos, Paladino Music und Nomos dokumentieren ihre musikalische und kammermusikalische Bandbreite.
Von 1995-2000 war sie Lehrbeauftragte für Korrepetition an der Folkwang Universität der Künste in Essen und ist seit 2000 als Vertragslehrerin an der Universität Mozarteum Salzburg tätig.