Thomas Grandpierre, Violoncello

1983 in La Rochelle, Frankreich, geboren, erhielt Thomas Grandpierre im Alter von vier Jahren seinen ersten Cellounterricht.

Er absolvierte sein Cellostudium sowie Studien der Musikwissenschaft an der Sorbonne in Paris. Seit 2004 studiert er an der Kunstuniversität Graz bei seinem einflussreichsten Lehrer, Rudolf Leopold. 2008 schloss er sein Bakkalaureatsstudium mit Auszeichnung ab.

Zahlreiche Meisterkurse führten ihn zu Xavier Gagnepain, Anne Gastinel, Christophe Coin, Tobias Kühne, Alain Meunier und Martin Hornstein.

Er trat bereits in verschiedenen Kammermusikbesetzungen im Congress Graz sowie in mehreren Städten Europas, in China und Argentinien auf und wirkte bei zahlreichen Festivals wie etwa der Styriarte mit. Einige seiner Konzerte wurden vom ORF live übertragen.

Neben regelmäßiger Mitwirkung bei "recreation – Großes Orchester Graz" und dem Grazer Philharmonischen Orchester war er 2006 Mitglied des "Gustav Mahler Jugend-Orchester" und 2007 Mitglied des "European Union Youth Orchestra" und arbeitete mit namhaften Dirigenten wie Lorin Maazel, Christoph von Dohnányi, Kent Nagano, Dennis Russel Davis, Philippe Herreweghe, Seiji Ozawa, Jordi Savall, Michel Swierczewski, Philipp Jordan, Sir Colin Davis und Herbert Blomstedt zusammen.

Im September 2008 trat Thomas Grandpierre eine Akademiestelle beim Tonkünstler Orchester Niederösterreich an.